Home
Kontakt
Links
Publikationen
Linguistic Landscape
Projekte
Unterricht
swiss-scape Datenbank
DE
▼
DE
EN
FR
IT
Menü
➔
Locall Project – Local Linguistic Landscapes – Internationales Erasmus-Plus Projekt der Universität Hamburg (D), University of Groningen (NL), Autonomous University of Barcelona (E), University of Aveiro (P) und University of Strasbourg (F)
➔
Lingscape – Citizen science meets linguistic landscaping, Universität Luxemburg (L)
➔
Visuelle Repräsentation (Linguistic Landscape und Videos) der sprachlichen und kulturellen Vielfalt von europäischen Städten
➔
Storytelling aus europäischen Städten und Regionen als Tool für mehrsprachiges Lernen
➔
Multilingual Melbourne – Forschungsprojekt zu Multilingualismus, University of Melbourne (AUS)
➔
LinguaSnapp Melbourne – multilingualer Stadtplan von Melbourne, University of Manchester (GB)
➔
Stille Klanglandschaft der Städte während der Coronakrise – Ein Kunstprojekt von Veronika Spierenburg (CH)
➔
Mass Files: archive of auditory urban landscapes – initiiert von Veronika Spierenburg (CH)
➔
Treffpunkt Sprache – Forschungsbereich Plurilingualismus, Universität Graz (AT)
➔
Erforschung von Klanglandschaften (CH)
➔
Geografische Darstellung und Audios der auf der Welt gesprochenen Sprachen
➔
Linguistic Landscape Bibliographie, verwaltet von David Malinowski (San Jose State University, USA)
➔
Linguistic Landscape Bibliographie, verwaltet von Robert Troyer (Western Oregon University, USA)
➔
LL in Lettland – Datenbank und Blog von Solvita Pošeiko
➔
VinKo "Varietäten im/in Kontakt" – Crowdsourcing-Plattform mit Sprachproben aus Minderheitensprachen und Dialekten von Südtirol (Trentino, Veneto, ladinische Mundart, Fersentalerisch, Zimbrisch, Sauranisch, Plodarisch etc.)