
swiss-scape Datenbank
Die Datenbank «swiss-scape» ermöglicht Einblicke in die mehrsprachige, multimodale Sprach- und Klanglandschaft der Schweiz. Erkunden Sie anhand der Karte verschiedene Gebiete oder suchen Sie mittels der Filterfunktionen gezielt Bilder (Linguistic Landscape) oder Tonaufnahmen (Linguistic Soundscape) in der Datenbank. Sie dürfen die Daten unter Nennung des Urhebers/der Urheberin für nicht-kommerzielle Zwecke weiterverwenden und verändern (CC-Lizenz BY-NC-SA 4.0).
Möchten Sie die «swiss-scape» mit Ihren eigenen Beiträgen bereichern? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht an edina.krompak@phlu.ch.
Über die Filterkategorien
Weiterlesen...
Die Bilder und Tonaufnahmen wurden gemäss Sprachen, Erstellungsjahr, Fundort und Form kategorisiert. In Bezug auf Form gelten folgende Kategorien:
- Architecture and sculpture (Gebäude und Skulpturen, die fest installiert sind.)
- Display (Digitale und analoge Anzeigetafeln. Dienen der Informationsvermittlung und Werbung.)
- Flag and banner (Fahnen und Banner)
- Floor and wall stencil (Mit einer Schablone aufgemalte oder aufgesprayte Markierungen.)
- Packaging (Beschriftungen auf Produkten)
- Poster (Plakat)
- Stand (Kann eine Plakette, eine Tafel oder ein Stand sein. Leicht wegnehmbar, verstellbar.)
- Sticker (aufgeklebte Texte oder Bilder)
- Street Art (Murals/Wandmalereien und Graffitis)
- Traffic and guiding sings (Verkehrszeichen und Leitlinien)